Christine JANSCHITZ

 

Edelbrände, Schwipsfrüchte, Liköre und einiges edles mehr aus Früchten. 

Neudorf 129, 9620 Hermagor

0664 5426151

edelschwips@gmx.at - www.edlesausfruechten.at


JENUL Sigrid vulgo Bock

 

Erdäpfel, Kärntnernudeln, Brot aus eigenem Getreide und zahlreiche verarbeitete Produkte.

Tröpolach 102 9631 Tröpolach

04285 7102

sigrid.jenul@gmail.com


Oberwinkler Caroline vlg. JOGGELEHOF

  

Der Joggelehof ist ein sehr gut erhaltener und traditioneller Bauernhof, der von drei Generationen bewohnt und geführt wird. Der Hof liegt am Fuße des Weissensees, in der Ortschaft Pobersach bei Greifenburg. Die Familie Oberwinkler legt auf die Gastfreundlichkeit sehr viel Wert und verwöhnt Ihre Gäste zusätzlich mit hauseigenen Produkten unter anderem mit selbst erzeugtem und zertifizertem Bio-Leinöl aus Österreich. Wir erzeugen dieses hochwertig kaltgepresste Produkt am Hof.

Pobersach 1, 9761 Greifenburg

0)4712/651

Oberwinkler@gmx.net - www.joggelehof.at

Facebook - Joggelehof

 


KNOTZ Anton

 

Bernhard Knotz betreibt mit seiner Familie mit viel Liebe, Engagement und Freude einen Biobauernhof im Lesachtal. Familie Knotz züchtet Tiroler Bergschafe Sogar der jüngste Sohn Manuel sind die Mutterschafe und die Lämmer schon schon sehr ans Herz gewachsen. Im Sommer werden die Schafe auf die Hochalm auf die Cellon-Schulter in den Karnischen Alpen zur Beweidung gebracht. Dort wird die Herde von Familie Knotz regelmäßig besucht und auf ihre Vollständigkeit überprüft. „Es ist eine Freude den Schafen bei deren Gedeihen auf den Almen zuzusehen“, erzählt Bernhard Knotz! Vater Anton Knotz und Mutter Berta Knotz fahren noch regelmäßig auf die Bio-Märkte nach Villach, Klagenfurt und Hermagor

Birnbaum 3, 9652 Birnbaum

04716 645 und 0650 5486555

lesachtaler-lamm@aon.at


Steiner Markus vlg. Klein-LENZHOF

 

Der Biobergbauerhof Lenzhof liegt am Fuße des Reißkofels im Gailtal. Auf dem Hof tummeln sich Hühner, Schweine, Rotwild und im Teich feine Biofische. Die Hühner liefern täglich frische Bio-Eier und werden ab Hof verkauft beziehungsweise für hausgemachte Teigwaren verwendet. Hier am Hof werden die Ferkel selbst gezüchtet. Aus den Mastschweinen wird feinster Gailtaler Speck nach einem alten Rezept zubereitet. Feinste Salami und Würstel kommen vom Rotwild und wer gerne frischen Fisch mag, in den Naturteichen wachsen Regenbogenforelle und Lachsforelle. Diese kann man frisch ab Hof, geräuchert oder als Fischaufstrich beim Bio-Bauernmarkt in Villach, am Bauernmarkt in Hermagor und ab Hof kaufen.

Lenzhof 2, 9634 Gundersheim

04718 20927

steiner-lenzhof@gmx.atwww.biohof-steiner.at


Wolfram Pernull vlg. MARTINZENBAUER

 

Es ist angerichtet! Unser Regioladen ist 24 h gehöffnet. Lammsulze, Lammfleisch, Lammkochwürste, Spiralnudel, Kasnudel, Säfte, Essig, Marmeladen, Oxymel, Kräutersalz, Erdäpfel, Zwiebel, hausgemachtes Pesto und noch vieles mehr....

Gerne liefern wir in diesen Zeiten auch direkt zu euch und stellen es auf Wunsch vor der Haustüre ab.

Neupriessenegg 2, 9620 Hermagor

0699 14419296

info@martinzenbauer.at - www.martinzenbauer.at

Facebook - Martinzenbauer

 


Oman Peter vlg. RAUTERBAUER

 

Unweit von Hermagor findet man den Betrieb "Rauterbauer" der Familie Oman. Knapp 40 Rinder, 50 Schweine und 30 Schafen tummeln sich am und um den Hof. Die Kunden wissen vor allem den heiß begehrten und besonders „gschmackigen“ Gailtaler Speck g.g.A. zu schätzen. Aber auch die traditionellen Hauswürstl, Verhackertes, Frischkäse, Topfen und Kartoffeln sind beliebt. 

Eggforst 1, 9620 Hermagor

0650 2400565 oder 0664 1217623

rauterbauer@aon.at


Bergbauernhof SCHLUDER vlg. Winkler

 

„Die beste Motivation ist es, wenn unseren Kunden die Produkte schmecken!“ Markus & Anita Schluder mit den Mädels Hannah & Theresa, sowie Opa Hansi und Oma Ursula bewirtschaften den Bergbauernhof auf 1000 Meter Seehöhe mit viel Herzblut. Sie versorgen neben 15 Milchkühen und 10 Jungrinder, bis zu 35 Schweine. Die Ferkel werden zugekauft, gemästet und in der hofeigenen Schlachthalle verarbeitet.

"Neben dem Gailter Speck g.g.A. gibt es weitere Köstlichkeiten wie Haussalami, Verhackert, Hauswürste, Ripperln, Wildsalami, uvm. Ein selbst gebrannten Apfel- Birnen Brand, Kreuther Weichkäse, Camembert und Joghurt runden unsere Produktpallte ab. Den schmackhaften Gailtaler Almkäse g.g.U bekommen wir von der Rudnig Alm, auf der unsere Milchkühe ihren Sommer verbringen.

Alle unsere Produkte können Sie auch bei uns ab Hof kaufen."

Kreuth 10, 9631 Jenig

0650 / 9884690

bergbauernhofschluder@gmail.com


Segner Daniela vlg. Imkerei SEGNER Daniela

 

Wenn man von Tradition und Qualität spricht, dann ist man bei der Imkerei Segner wohl richtig – seit über vierzig Jahren gibt es die Imkerei Segner inzwischen schon. Aus Liebe zur Arbeit in der Natur wechselte damals Hubert Segner hauptberuflich in die Imkerei. Inzwischen werden über hundert Bienenvölker in dritter Generation bewirtschaftet. Die Bienenstöcke befinden sich an Waldrändern und Naturwiesen sowie auf Almen, abseits von den Straßen. Die Erzeugnisse der Imkerei sind reine Naturprodukte und es wird größtes Augenmerk auf optimale Bedingungen, Lagerung und ständige Qualitätskontrollen gelegt. Tipp: Bei der Imkerei Segner findet sich immer ein Geschenk für jeden Anlass.

Gailtal Straße 31, 9620 Hermagor

04282 2196

office@segner.atwww.segner.at

Facebook - Imkerei Segner Hermagor